Oder wenn man merkt, dass es dem leisesten Ruderdruck gehorcht; wenn das Wasser ein wenig spritzt… Dafür segeln wir. Dafür zeigen wir es auch Kindern und Jugendlichen, damit die so etwas Schönes auch erleben können. Und ihre Freude daran haben.
So ganz nebenbei vermittelt das Segeln noch etwas anderes. Segeln lernen ist noch mehr als Spaß haben. Und das möchten wir in unserer Kinder- und Jugendarbeit genauso gern weiter geben: Segeln kann helfen, die Persönlichkeit positiv zu entwickeln. Wie das? Segeln fördert die Konzentrationsfähigkeit ebenso wie die Aufmerksamkeit für den Wind, die Bewegung des Bootes und für die anderen Boote auf dem Wasser. Segeln heißt auch, sich mit der Natur und ihren Kräften auseinanderzusetzen. Segeln bedeutet Ausdauer und Widerstandsfähigkeit entwickeln, Hindernisse zu überwinden, die eigenen Grenzen kennen zu lernen, Fehler zuzugeben und aus ihnen zu lernen. Eben selbst verantwortlich zu sein für sein Boot, für sein Tun und Lassen. Segeln in der Gruppe erzieht zu Rücksichtnahme, zu gegenseitiger Hilfe, zum Respekt voreinander, zu Kameradschaft. Wenn wir eine Wettfahrt auf dem Wasser austragen, sind uns der oder die Anderen auf ihren Booten bei allem Siegeswillen immer sportliche Gegner, Kameraden, nie Feinde! Wir halten das alles für wertvoll und haben selbst erlebt, dass Segeln so etwas besonders fördern kann. Und das möchten wir gern vermitteln – bei allem Spaß dabei!
Gino Vecchione
https://fleckeby.de/index.php/joomla/blogarchiv/item/212-wsf-verein-spass-und-mehr#sigProId6be08cc194