Mittwoch, 20 März 2019 19:04 geschrieben von 
DIE GEEHRTEN MITGLIEDER DES SV FLECKEBY: (V.L.) BIRGIT ALHEID, STEFAN NIMMRICH, CHRISTIAN JORRENS, MIA LOTTA MOHR, CHRISTOPHER JESS, AB SAAMAN, HARALD THIELERT UND MONIKA BEBENSEE MIT IHRER VORSITZENDEN FRAUKE KANN (2.V.L.). MEDING

Schon allein die Teilnehmerzahl auf der Versammlung im „Casa Nostra“ erfreute den Vorstand des SV Fleckeby. „64 Gäste, das ist eine beachtliche Zahl“, sagte die Vorsitzende Frauke Kann. Die Gesamtzahl der Vereinsmitglieder ist allerdings von 643 auf 631 gesunken. Die Einnahmen sind durch die Beitragserhöhung dennoch gestiegen.

Christian Jorrens erhielt die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft. Silber bekamen Birgit Alheid, Monika Bebensee, Elke Maria Günther-Saaman und Ab Saaman für 20 Jahre. Hans Maurer erhielt eine Anerkennung für zehn Jahre Vorstandsarbeit in der Sparte Tennis. Er kümmere sich hervorragend um die Belange rund um den Tennissport, hieß es in der Begründung. Martin Köppen organisiert die Teilnahme der Mitglieder am „Lauf ins Leben“ und verwaltet die Jugendkasse im Bereich Fußball. Auch Mia Lotta Mohr erhielt eine Ehrung. Sie spielte unter anderem von 2015 bis 2018 in der Mädchenauswahl des Kreisfußballverbands Rendsburg-Eckernförde und gewann mit diesem Team zweimal die Hallenlandesmeisterschaft. Mit der U12-Landesauswahl wurde sie vor wenigen Wochen sogar norddeutsche Futsal-Hallenmeisterin. „Dies ist eine tolle Leistung, betonte Frauke Kann. Mia Lotta sei eine Vorzeigespielerin für die Jugend.

Rosi Röhr ist seit vielen Jahren Spartenleiterin im Aerobic und mehr als 40 Jahre im Verein. Die Ehrenmitgliedschaft erhielt Harald Thielert. Er war 31 Jahre Kassenwart und kümmerte sich außerdem um die Beete am Parkplatz des Bürgerzentrums. Für seinen unermüdlichen Einsatz dankte ihm der Vorstand. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder Christopher Jess. Auch Stefan Nimmrich wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Er scheidet nach acht Jahren als zweiter Vorsitzender im Fußball und nach 25 Jahren als Fußballobmann aus, bleibt aber weiterhin Jugendtrainer. Sein Nachfolger ist Julien Kübel.

Thorsten Mohr freut sich über 100 Kinder im Jugendfußball. Die Frauenmannschaft spielt in der Landesliga und die Altherren gewannen die Kreishallenmeisterschaft. Auch der Tischtennis-Nachwuchs macht von sich Reden. Ungeschlagen wurde die SG Kosel/Fleckeby Kreispokalsieger, berichtete Hauke Renkhoff, einer von vier Trainern der Tischtennis-Jugend.

Die jungen Leichtathleten können stolz auf 23 Einträge in der deutschen Bestenliste sein. Unter anderem war Lotta Petersen die Schnellste beim 2000-Meter-Lauf unter den Dreizehnjährigen.

Burga Keil berichtete aus der neuen Sparte, dem Bogensport. Mit mehr als 20 Teilnehmern habe sich die Sparte etabliert. Seit Ende Februar findet das Training sonnabends für Kinder ab acht Jahren und Erwachsene auf dem Waldsportplatz statt. Ein gespendeter Container bietet Unterschlupf bei Regen und beinhaltet das Equipment der Sparte.

Thorsten Mohr wies auf die neue Sparte Walking Football, den „Geh-Fußball“. Das erste Training findet am 22. März um 19.15 Uhr in der Hofhalle in Louisenlund statt.

Weiterer Bericht über die Jahresversammlung folgt.

Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 18.03.2019, Ann-Kathrin Meding

Letzte Änderung am Freitag, 22 März 2019 06:59
Gelesen 7281 mal
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.