Donnerstag, 14 März 2019 20:29 geschrieben von 
TOBIAS MAGER LEITET SEIT ETWA DREI JAHREN DAS ORIGINAL SCHLEIBLASORCHESTER FLECKEBY AME

Gerade haben die Musikzüge der Feuerwehr ihren Saisonhöhepunkt, die Konzerte in der Nordmarkhalle, hinter sich, da stehen für das Original Schleiblasorchester Fleckeby die großen Auftritte an. Am Sonntag, 17. März, tritt das 30-köpfige Ensemble um Dirigent Tobias Mager zu seinem Frühjahrskonzert im Koseler Hof auf. Am 24. März ist dann ein Konzert in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr geplant, beide Konzerte beginnen um 19 Uhr.

Wer nur traditionelle Märsche von den Blasmusikern erwartet, der wird enttäuscht werden, wer auf einen abwechslungsreichen Mix aus Tradition und Moderne setzt, der wird voll auf seine Kosten kommen, verspricht Tobias Mager, seit gut drei Jahren Leiter des Orchesters: „Wir spielen Polka, traditionelle Blasmusik, aber auch Schlager und Hits von Elvis Presley und Tom Jones.“

Eine Probe noch, dann müssen die Stücke sitzen. Bei einem Probenwochenende in Heide haben sich die Frauen und Männer zwischen 15 und 83 Jahren intensiv mit dem Repertoire auseinandergesetzt. Gesamtproben, Proben, geteilt in Holz- und Blechregister, ging es vor allem an die schwierigen Stellen der Musikstücke. So ein Wochenende sei zwar anstrengend, aber es mache auch viel.

Spaß, betonten alle. Einmal in der Woche wird in Fleckeby im Gemeindehaus geprobt. Neue Musiker sind jederzeit willkommen.

Die 15 Jahre alte Anna Detlefsen aus Fleckeby ist die Jüngste im Orchester, aber schon seit einigen Jahren mit ihrem Tenorhorn dabei. „Der Mix aus modernen und älteren Stücken gefällt mir“, sagt die Fleckebyerin. Das gleiche Instrument, aber schon einige Jahre länger, spielt Gerd Bendixen. Er ist seit der Gründung des Orchesters vor 40 Jahren dabei. „Das Orchester ging aus der Volkshochschule hervor“, berichtet Bendixen und erinnerte an den Gründer, Wolfgang Ross. Das ist 39 Jahre her. Im nächsten Jahr soll das 40-jährige Bestehen des Schleiblasorchesters gefeiert werden. Die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren, betont der VereinsvorsitzendeBernd Nöhren: „Über das Himmelfahrtswochenende kommen mehrere Musikzüge zum Gratulieren, rund 120 Musiker. Viele kommen aus der Region, beispielsweise die TuS und die Drums & Pipes aus Eckernförde sowie die Musikzüge aus Owschlag und Ascheffel. Aber auch Musikgruppen aus Kehl am Rhein und aus Dächingen an der Donau haben fest zugesagt. Auf dem Fleckebyer Sportplatz soll vom 21. bis 24. Mai 2020 ein großes Festzelt aufgebaut werden. Einen Sternmarsch der Musikzüge soll es geben, ebenso ein Programm für Kinder, Zeltgottesdienst, Disco und natürlich viel Musik. „Wir suchen noch Unterkünfte für die Gäste“, sagt Nöhren und hofft auf Unterstützung aus dem Dorf. Wer Musiker bei sich aufnehmen kann, sollte sich bei Bernd Nöhren unter Tel. 04354/809 09 03 melden.

Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 13.03.2019, Achim Messerschmidt

Letzte Änderung am Freitag, 15 März 2019 08:41
Gelesen 8544 mal
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.