Sollte sich dann noch weiterer Gesprächsbedarf andeuten, sind weitere Foren zur sachlichen Klärung und zur Entwicklung von realisierbaren Alternativen vorgesehen.
Forum 1
Infrastruktur in den vorhandenen und zukünftigen Neubaugebieten.
Darstellung und Sammlung der grundlegenden Bedingungen für eine Anbindung neuer Wohngebiete und von Gemeinschaftsräumen an bestehende dörfliche Strukturen. (Am 13.02.19 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus)
Forum 2
Mögliche Ausgestaltung eines neuen Baugebietes östlich von Götheby. Die Verträglichkeit von Naturschutz und Landschaftserhalt vor dem Hintergrund einer räumlichen Weiterentwicklung der Gemeinde. Sammlung zentraler Argumente der urbanen Weiterentwicklung und der Ökologie unter besonderer Berücksichtigung alternativer Wohnformen. (21.02.19 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus).
Über weitere Foren zu relevanten Themen wird zu diesem Zeitpunkt entschieden
Abschlussforum in Abhängigkeit von Forum 1 und 2
Klärung offener Fragen, erzielte Ergebnisse und gemeinsame Entscheidungsfindungen werden zusammengefasst. Gemeinsame Kompromissfindung unter Berücksichtigung möglichst vieler Ideen, Einwände und Vorbehalte für eine nachhaltige Zukunftslösung in gemeinsamer Verantwortung.