Dafür sind gut 740 000 Euro zu investieren. Geld, das die Gemeinde über ein Kommunaldarlehen aufbringen wird.
Die Garantiedividende beträgt 152,11 Euro pro Aktie. Abzüglich der Kapitalertragssteuer und des Soli-Zuschlages reduziert sich diese auf 128,03 Euro – dies entspricht einer Verzinsung von 2,66 Prozent. Die Gemeinde kann so – abzüglich der jährlichen Zinsen, mit einem Überschuss von rund 15 500 Euro pro Jahr rechnen. Die Haltefrist der Aktien beträgt fünf Jahre.
Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 04.02.2019, Achim Messerschmidt