Mittwoch, 23 Januar 2019 21:14 geschrieben von 

Pünktlich um 19.30 Uhr läutete Wehrführer Ralf Dibbern am Sonnabend die Jahresversammlung der Feuerwehr in Fleckeby ein. Von den 53 aktiven Mitgliedern der Wehr konnte er 37 Mitglieder an diesem Abend begrüßen. Damit ist die Wehr vergleichsweise gut aufgestellt. Das freut auch Dibbern, der schon seit 2004 den Posten innehat. Julian Liliental war erstmalig dabei. Er ist die einzige Neuaufnahme des Jahres. „Ich bin im Oktober hierher gezogen. Vorher war ich bereits in der Jugendfeuerwehr Osterby aktiv, dort bin ich aufgewachsen. Ich wurde hier sehr herzlich aufgenommen und freue mich, diese absolut sinnvolle und wichtige Aufgabe nun in Fleckeby weiterführen zu können“, sagte der 27 Jahre alte angehende Zimmermann. Nun ist er also Teil des Teams Fleckeby, das im vergangenen Jahr neben vielen Übungsdiensten und Unterstützungsaktionen wie zum Beispiel beim „Lauf zwischen den Meeren“ auch auf über 20 „echte“ Einsätze zurückblickte.

Während in der Freiwilligen Feuerwehr sechs Frauen aktiv ihren Dienst verrichten, konnte Jugendwart Frank Künemund, über ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis berichten. „Aktuell haben wir 13 Mädchen und 14 Jungen in unserer Wehr. Im Vorstand sind die Mädchen sogar in der Überzahl“, sage er, der sich gleichzeitig für die Unterstützung aller Mitglieder im Rahmen der Jugendarbeit bedankte.

Eine gute Gemeinschaft ist sicherlich auch Grund dafür, dass Stefan Grothkopp nun bereits 25 Dienstjahre in der Wehr bestritten hat und dafür am Sonnabend von Bürgermeister Rainer Röhl mit dem Brandschutz- Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet wurde.

Lars Burrack wurde außerdem für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt und von Dibbern für seine sehr zuverlässige Teilnahme an Diensten und Übungen gelobt. Sven-Erik Gründel war bereits in der Jugendwehr aktiv und ist nun zehn Jahre dabei. Verabschiedet wurden in die Ehrenabteilung Manfred Medeke nach 32 Jahren aktiven Dienst in der Feuerwehr und Hans-Werner Schütt nach 45 Jahren.

Bei den Wahlen wurde Kassenwart Thorsten Schröder bestätigt, sein Stellvertreter ist Markus Edelmann. Schriftwart ist Mathias Wagner, Gruppenführer Bernd Grothkopp, Stellvertreter Eike Ridder und Hendrik Mundt und stellvertretender Jugendwart Bernd Staack.

Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 22.01.2019, bbü

Letzte Änderung am Mittwoch, 23 Januar 2019 07:17
Gelesen 6776 mal
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Mehr in dieser Kategorie: Aufschlag für moderne Tennishalle »

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.