Ein paar mehr Zuschauer hätte die Veranstaltung am Sonntag in Fleckeby verdient gehabt.Erstmals hatte der SV sich an der landesweiten Aktion „Tag des Sports“ beteiligt. Den Besuchern, die da waren, wurde rund neun Stunden lang eine große sportliche Vielfalt auf dem Vereinsgelände, in der Tennishalle sowie Turnhalle geboten.
Und besser hätte der Aktionstag nicht beginnen und enden können. Zwei torreiche Jugendfußballspiele bekamen die Zuschauer am Sonntagmorgen zu sehen. Die F-Jugend besiegte das Team aus Neudorf-Bornstein mit 9:0, anschließend gab es ein 6:4 der E-Jugend gegen den Gettorfer SC. Am Nachmittag gewannen dann noch die Herren der SG Eckernförde/Fleckeby ihr Derby gegen den Brekendorfer TSV mit 7:2.
Neue Tribüne offiziell eröffnet
Verfolgt wurden die Spiele auf der seit Kurzem fertig gestellten Tribüne am Sportheim. In Eigenleistung wurde die Tribüne von Vereinsmitgliedern hergestellt. Die SV-Vorsitzende Frauke Kann dankte den Helfern und Beteiligten für deren Engagement - auch beim Tag des Sports.
Heimspiele hatten die Leichtathleten und Reiter im Sportverein hingegen nicht und mussten ihre Teilnahme am Tag des Sports in Fleckeby absagen. Die Läufer, Springer und Werfer von Trainer Fred Weißer waren unterwegs auf Wettkämpfen und das Mounted-Games-Team startete in Tornesch bei einem Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft und zwischenzeitlich sah es gut aus: „Das Fleckebyer Team liegt auf Platz eins Führung“, berichtete Spartenleiter Hans-Georg Kruse. Und auch am Ende des Wettbewerbs blieb es bei der Führung.
Fitness für Jung und Alt stand in der Tennishalle auf dem Programm. Sowohl die Zumba-Kids als auch die Aerobic- und Gymnastik-Sparte zeigten Übungen, denen sich bereitwillig Besucher anschlossen.
In der Turnhalle trug der Tischtennis-Nachwuchs seine Vereinsmeisterschaft aus, bei der sich letztlich Malte Börm souverän durchsetzte. Aber auch viele Gäste gingen an die Platte und legten los. Wer keinen Gegner hatte, versuchte an der Ballmaschine, den kleinen Ball zu treffen. Anschließend wurden Ball und Netz deutlich größer, dann zeigten die Volleyballer ihr Können. Eine bunt gemischte Truppe trifft sich dienstags (20.30 Uhr) und donnerstags (20 Uhr) zum Pritschen und Baggern Sport in der Halle. Zwischen 30 und 60 Jahre alt sind die Spieler, die aus Fleckeby und Umlandgemeinden kommen, erzählte Jörg Wendtisch. „Am Ligabetrieb nehmen wir nicht teil, aber wir fahren zu Turnieren“, so der Spartenleiter. Interessierte sind beim Training immer willkommen.
Großer Andrang herrschte auch auf den Tennisplätzen, wo die Jugendvereinsmeisterschaften ausgetragen wurden. Hier gewann bei den Knaben Tim Hoffmann, bei den Bambinos Julian Beeck und bei den Mädchen Anna-Lena Babinski.
Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 04.09.2018, ame