Die Grundschule wird digital

Freitag, 13 Juli 2018 18:27 geschrieben von 
MACHEN IHR SCHULE BEREIT FÜR DAS DIGITALE ZEITALTER: SCHULVERBANDSVORSTEHER PETER THORDSEN UND SCHULLEITERIN REGINA JANSEN MACHEN IHR SCHULE BEREIT FÜR DAS DIGITALE ZEITALTER: SCHULVERBANDSVORSTEHER PETER THORDSEN UND SCHULLEITERIN REGINA JANSEN KITZINGER


Fleckebyer Schule als Musterschule für digitales Lernen ausgewählt / Dr. Rolf Wenzel übernimmt Leitung der Volkshochschule

Smartboard statt Tafel und Tablet statt Vokabelheft – an der Fleckebyer Grundschule soll die digitale Revolution bald Wirklichkeit werden. Die Schule wurde aus einer Reihe von Bewerbern als eine von drei Schulen im Land als digitale Musterschule ausgelost. Schon nach den Sommerferien soll das Projekt beginnen, erklärte Schulleiterin Regina Jansen auf der Sitzung des Schulverbandes.

„Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass wir ausgesucht wurden“, sagte Jansen. Für die Schüler sei der Unterricht mit digitalen Medien ein großer Vorteil. „Sie werden so besser auf die weiterführende Schule vorbereitet. Und zukünftig sehen alle Schulen so aus“, so die Schulleiterin. Gefördert wird das Projekt des IQ.SH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig–Holstein) mit insgesamt 150 000 Euro, die auf die drei ausgewählten Musterschulen aufgeteilt werden. Dafür werden die Klassenräume im dem kommenden Halbjahr mit Laptops für jeden Schüler, Beamern und Smartboards, also tafelgroßen Bildschirmen, auf denen Schüler und Lehrer interaktiv arbeiten können, ausgestattet. Die Vorleistung, die die Grundschule selber nun noch zu liefern hat, ist, jedes Klassenzimmer mit entsprechendem Strom- und Internetzugang zu versorgen. Zudem müssen die Lehrer ein Konzept erstellen, wie sie die digitalen Medien künftig in ihren Unterricht einbauen wollen.

Zudem berichtete die Schulleiterin, dass es im nächsten Schuljahr lediglich eine erste Klasse geben wird. „Wir haben im kommenden Jahr 23 Erstklässler. Die können wir freilich nicht auf zwei Klassen aufteilen.“ Insgesamt werden dann zwei Schüler weniger als noch im Vorjahr die Grundschule besuchen. Statt 134 sind es dann nur noch 132. Zudem werden drei Lehrer die Schule verlassen, zwei neue seien bereits gefunden.

Auf der ersten Sitzung des Schulverbandes in dieser Legislaturperiode wählten die Mitglieder außerdem einen neuen Vorstand. Wie auch zuletzt, wird Peter Thordsen diese Aufgabe übernehmen. Sein Stellvertreter wurde Hartmut Keinberger. Als Mitglieder im Bauausschuss wurden Rainer Röhl, Karsten Lassen und Dirk Harder gewählt. Die gleiche Aufgabe übernehmen Ursula Schwarzer, Ina Möbius und Manfred Radtke im Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung.

Auch einen neuen Leiter für die Fleckebyer Volkshochschule mussten die Mitglieder des Schulverbandes auf ihrer Sitzung bestimmen. Jochen Schwarzer, der die Aufgabe bisher übernommen hatte, teilte zuvor mit, dass er die Leitung aus Altersgründen gerne abgeben wolle. Zukünftig wird nun Dr. Rolf Wenzel, Politiklehrer in Louisenlund, die Aufgabe übernehmen. Auf die Frage, wie es mit der VHS unter seiner Leitung weitergehen wird, antwortete der 69-Jährige: „Erstmal wird alles so fortgesetzt, wie es bisher läuft. Es gibt aber schon einige Ideen, die wir umsetzen wollen“. Jochen Schwarzer wird dabei weiterhin die Stellvertretung für Rolf Wenzel übernehmen.

Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 13.07.2018, Yannick Kitzinger

Letzte Änderung am Freitag, 13 Juli 2018 07:31
Gelesen 5957 mal
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.