In der von der SPD-Fraktion beantragten geheimen Wahl erhielt der derzeitige Amtsvorsteher am Donnerstag neun der 13 Stimmen und wurde zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fleckeby gewählt, vier Gemeindevertreter enthielten sich. Noch vor fünf Jahren war es der Freien Wählergemeinschaft nicht gelungen, eine Mehrheit für ihren Spitzenkandidaten zu bekommen, Ursula Schwarzer (SPD) machte das Rennen, unterstützt von CDU und SSW.
Bereits zu Beginn der konstituierenden Sitzung war klar, dass es für Schwarzer keine weitere Legislaturperiode an der Gemeindespitze geben wird, eine Kampfabstimmung sollte es nicht geben. Die 70-Jährige erinnerte an die Erfolge der Gemeindevertretung, wie den neuen Bauhof. Sie lobte die Diskussionskultur der Fraktionen. „Wir können stolz sein auf das Geleistete“, sagte sie, das klang nach Abschied. So blieb Rainer Röhl der einzige Kandidat für das Bürgermeisteramt und erhielt die absolute Mehrheit. Vereidigt wurde er vor rund 60 Besuchern in der Gaststätte Hammerich von seiner Vorgängerin, Ursula Schwarzer. Röhl sei stolz, nun Bürgermeister der Gemeinde zu sein, er habe aber auch Respekt vor diesem Amt.
Geheim wurden auch die Stellvertreter gewählt – ebenfalls ohne Gegenkandidaten. Nein-Stimmen seien nicht möglich, erläuterte Amtsdirektor Gunnar Bock, lediglich Enthaltungen. So wurde Felix Grabowksi (SPD) mit elf Stimmen als erster stellvertretender Bürgermeister und Patrick Ziebarth (CDU) mit vier Stimmen als zweiter Stellvertreter gewählt. In den Amtsausschuss gehen neben dem Bürgermeister noch Buschdorf (CDU) und Grabowski (SPD).
Verabschiedet aus der Gemeindevertretung wurden nach fünf Jahren Heike Ostmann-Summek und Sabine Otto, nach zehn Jahren Knut von Fircks, nach elf Jahren Dr. Rolf Wenzel,nach 20 Jahren Anne Mette Jensen, nach 24 Jahren Göntie Timme, nach 28 Jahren Karl-Heinz Wörmbcke und nach 32 Jahren Friedrich Nissen.
GEMEINDERAT FLECKEBY
Mitglieder: Dr. Reiner Herzog, Rainer Röhl, Frank Künemund, Holger Tramm, Andreas Hammerich (FWG), Ursula Schwarzer, Jens Seemann, FelixGrabowski(SPD),AndréBrix, Jörg Buschdorf, Patrick iebarth (CDU), Iben Hougaard-Neumann und Hans-Georg Kruse (SSW).
Bürgermeister: R. Röhl (FWG)
1. Stellv.: F. Grabowski (SPD)
2. Stellv.: P. Ziebarth (CDU)
Vorsitz Bauausschuss: H.Kruse (SSW)
Vorsitz Finanzausschuss: P. Ziebarth (CDU)
Kulturausschuss: F. Grabowski (SPD)
Quelle: www.shz.de, Eckernförder Zeitung vom 23.06.2018, ame